waschtische

Ein Badezimmer ist mehr als ein reiner funktionaler Raum, für die meisten ist es eine kleine Wohlfühloase. Damit Sie sich dort richtig entspannen können, spielt in Ihrem Bad die Fliesenhöhe eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und das Design. In der Vergangenheit war es üblich, das gesamte Bad vom Boden bis zur Decke zu fliesen. Heute geht der Trend jedoch in eine andere Richtung: Viele Badezimmer werden inzwischen nur noch teilweise gefliest und mit Anstrichen, Tapeten oder wasserabweisendem Dekorputz kombiniert. Doch wie hoch sollten die Fliesen in Ihrem Badezimmer wirklich sein, um eine ideale Mischung aus Stil, Funktion und Pflegeaufwand zu bieten? Wir geben Ihnen die Antwort.

 

Die typische Bad Fliesenhöhe: So hoch sollten Sie Ihr Bad fliesen

Die ideale Fliesenhöhe im Bad hängt von verschiedenen Aspekten ab, darunter die Raumaufteilung, die Nutzung und das Fliesenformat – das spart Material und Zeit, da die Fliesen nicht zugeschnitten werden müssen. Heutzutage bevorzugen viele eine Fliesenhöhe von 120 cm bis 150 cm. Mit einer Fliesengröße von 60 cm x 120 cm, wie von Mirage Norr oder Primecollection Jasplus, ließe sich die Fliesenhöhe leicht erreichen. In den wasserintensiven Bereichen der Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toiletten sollten jedoch andere Maße genutzt werden, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit an die Wände gelangt. Denken Sie bei Ihrer Badgestaltung daran, dass Fliesen Ihren Wänden einen Schutz vor Schimmelbildung und Ablagerungen bieten und gleichzeitig eine funktionale Aufgabe erfüllen.

Empfehlungen für die Fliesenhöhe am Waschbecken

Empfehlungen für die Höhe der Fliesen am Waschbecken

Gerade um das Waschbecken herum kommt es häufig zu Spritzern und Wasserkontakt, weshalb die Fliesenhöhe beim Waschbecken mindestens 10 bis 15 cm über dem Waschbecken liegen sollte, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Empfehlenswert ist das Fliesen bis zur Spiegelkante, dies ist jedoch abhängig von der Größe der Fliesen und Ihrem persönlichen Geschmack. Für kleine Bäder kann es ausreichend sein, den Waschbeckenbereich in einer Höhe zwischen 91 und 120 cm zu fliesen. Das hat den Vorteil, dass Sie im unteren Bereich dekorative Elemente oder Anstriche anbringen können und kleine Bäder luftiger wirken.

 

Fliesenhöhe fürs WC: Praktisch und dekorativ

Fliesenhöhe fürs WC: Praktisch und dekorativ

Für die Toilette sollten Sie im Bad eine Fliesenhöhe von mindestens 1,20 m bis 1,50 m einplanen, um den Toilettenflansch und den Spülkasten einfassen zu können. Gleiches gilt übrigens auch für Urinale oder Bidets. Hier erfüllen die Fliesen mehr als einen dekorativen Zweck: Fliesen beim WC sorgen überdies durch ihre leichte Reinigung für hygienische Sauberkeit in diesem sensiblen Bereich. Zusätzlich bietet die empfohlene Fliesenhöhe beim WC einen guten Schutz gegen Abnutzung, Kratzer und Stöße, wodurch Sie die Langlebigkeit Ihres WC-Bereichs erhöhen.

Fliesenhöhe und Gestaltungstipps von Badewanne und Dusche

Fliesenhöhe und Gestaltungstipps von Badewanne und Dusche

Die Fliesenhöhe für die Badewanne sollte mindestens 1,00 m über der Wanne liegen. Darüber ist eine Gestaltung mit einem Anstrich oder einem wasserabweisenden Putz ratsam, da sich Tapeten durch den Wasserdampf häufig an den Stoßkanten ablösen. Anders verhält es sich, wenn Sie Ihre Badewanne auch zum Duschen nutzen, in diesem Fall beträgt die Fliesenhöhe der Badewanne 2,00 m bis raumhoch. Wichtig ist hierbei, dass Sie mindestens 30 cm über die Wandbrause hinaus fliesen, um Ihre Wände vor Spritzwasser zu schützen.

 

Kreativ und einzigartig: Fliesendesigns die begeistern

Gerade im Bad ist die Fliesenhöhe wichtig, um Ihre Wohlfühloase vor unliebsamen Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel zu bewahren. Wenn Sie auf die richtige Fliesenqualität und die optimale Fliesenhöhe im Bad achten, werden Sie lange Freude an Ihrer Gestaltung haben. Bei Franke Raumwert finden Sie vielfältige und inspirierende Fliesenkollektionen. Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung zur Seite.